Zum Hauptinhalt springen

Kurz vor dem Start!

...nun ist es fast geschafft und wir können uns auf den Weg machen.

Liebe Familien und Freunde,

Hinter uns liegen ereignisreiche Tage.
Wir haben noch viel gebastelt, unseren Protrim (Travellersystem), Steuerseile und die Lager der Steuerräder optimiert, den Mast noch einmal angepumpt, den Salontisch fixiert und sonst viel umgestaut und immer wieder aufgeräumt und geputzt.
Auch das gemeinsame Segeltraining kam dabei nicht zu kurz. Der Überlebensanzug wurde bei verschiedenen Mob-Manövern getestet, Halsen und Wenden optimiert.
Gestern haben wir uns gemeinsam auf unsere Ziele und deren Umsetzung verständigt. Einig waren wir uns alle, dass wir es schneller schaffen möchten als die Crews der Norddeutschen Vermögen Hamburg 2006 und 2010 und dabei auf keinen Fall die orangen Kästen, für die Gustav unser Bordmediziner zuständig ist, nutzen möchten.
Nach einem kurzen Training bei mehr Wind legten wir wieder an unserem Steg an, endlich auch in Gesellschaft der Crew der Bank von Bremen. Dann galt es zu rotieren, da wir eine Challenge akzeptiert haben: Wir sind beim Segeln alle klatschnass geworden, hatten aber von der Taxizentrale nur 10 Minuten Zeit zugestanden bekommen, um das Schiff in einem aufgeräumten Zustand zu
verlassen und uns in einen salonfähigen Zustand zu versetzen. Wie wir die Kommunikationsform nennen sollten, können wir nicht sagen. Wir haben uns eher gefragt, wie der Superlativ von simplex, duplex,... lautet - superduplex?
Den gestrigen Abend haben wir mit den Crews der Varuna und Bank von Bremen mit einem gemeinsamem Crewessen verbracht und das in vollen Zügen genossen.
Jetzt kennen sich in jedem Fall die Crewmitglieder der Gruppe IRCZ, die aus diesen drei Schiffen besteht.
Heute hieß es ausstauen und das scheint so langsam ein Ende zu nehmen. Dann machen wir uns auf den Weg nach Cowes, um uns beim Farewell-BBQ angesichts der Wettervorhersagen noch einmal zu stärken.

PS: Die G4 hat Latten?

Viele Grüße
Katrin mit Felix, Marvin, Johannes, Hetti, Gustav, Martin, Moritz, Tim, Holger und Michael