Dunkel war's, der Mond schien helle,
Freitag Abends, tiefste Nacht,
Als wir auf ganz ruhiger Welle
unser Schifflein festgemacht.
„Brovie! Brovie!“ sang der Hafen,
alle glücklich, niemand schmollte,
zu ‘ner Zeit als an das Schlafen
kein…
Dunkel wars, der Mond schien helle, Freitag Abends, tiefste Nacht, Als wir auf ganz ruhiger Welle unser Schifflein festgemacht.
Dunkel war's, der Mond schien helle,
Freitag Abends, tiefste Nacht,
Als wir auf ganz ruhiger Welle
unser Schifflein festgemacht.
„Brovie! Brovie!“ sang der Hafen,
alle glücklich, niemand schmollte,
zu ‘ner Zeit als an das Schlafen
kein…
Wie gut, dass wir alle so flexibel sind! Eine Sommertour, die eigentlich mangels Crew abgesagt werden sollte, findet nun statt, mit folgender Crewstärke - 8, 5, 5, 6, 7
Auf, auf zu neuen Ufern! So segelten wir am Samstag - voll besetzt - nach Fehmarn, mit dem Ziel am Sonntagabend Wito in Rostock abzusetzen. Auch Hendrik, Richmer und Lennart mussten uns dann…
Heute Abend zum Online-Segelgruppenabend wird um 2000Uhr auf unserem Youtube-Kanal der Film über das Cape2Rio2020 gezeigt.
Heute Abend zum Online-Segelgruppenabend wird um 2000Uhr auf unserem Youtube-Kanal der Film über das Cape2Rio2020 gezeigt.
Viele Spaß beim Schauen! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
Viele Grüße und bis heute Abend!
Eure Cape2Rio…
Endlich geht es wieder los. Da wir es kaum erwarten konnten abzulegen, haben wir dies noch am Freitag Abend getan.
Allerdings erst nach einigen Basteleien, schließlich waren wir die erste Crew dieser Saison und bekanntermaßen wird im Winterlager nie alles fertig. Mit einer warmen Brise ging es schließlich endlich Richtung Schlei und in Rickis Geburtstag hinein,…
Wir stehen in den Startlöchern, um wieder aufs Wasser zu dürfen!
Liebe Störtebeker,
die aktuelle Reiseplanung enthält viele Fragezeichen und 'evtl.'-s. Die aktuellen Lockerungen lassen es leider noch nicht zu, dass wir zu zehnt oder zwölft auf einem Schiff die Nord- und Ostsee bereisen, wie wir es gewohnt sind. Dies ist in Anbetracht der aktuellen Situation…
Am Dienstag kam die Broader View Hamburg ins Wasser. Lief alles glatt. Das Riggtrimmen hat dann allerdings wieder länger gedauert als geplant, was aber bei dem strahlenden Sonnenschein nicht so schlimm war. Am Donnerstag wurde eingeräumt und geputzt. Am Sonntag geht es dann nach Strande.
Hendrik Westphal
In unserem Bilderrätsel war der Hauptschalter der Servicebatterie zu sehen. Marvin hat uns eine kurze Einführung in die Bedienung dieses im Bordbetrieb wichtigen Teils geschrieben. Details über das System lest ihr im Bordhandbuch Kapital 14, das im HVS-Wiki in unserem internen Bereich hinterlegt ist.
„Die meisten Schiffe haben Heute wahrscheinlich AGM Akkus verbaut. Auf der Haspa haben wir Lithium Akkus. Um genau zu sein LiFePo4. Diese…
Neue Schiffe für den HVS: immer ein großer Schritt voran für unseren Verein, der stets State of the Art segelt. Danke für diesen Bericht aus den 1970ern an Kaspar Stubenrauch:
„Noch neu in der Segelgruppe Störtebeker, lernte ich 1977 die beiden Boote des HVS, den "Störtebeker" und die "Hamburg IX" kennen. Beide als Regattaboote ihrer Zeit gebaut und perfekt für die Ausbildung zur See geeignet, unterschieden sie sich jedoch bei nur 7…
Erfahrung auf sieben HVS-Schiffen und Besuch vom amerikanischen Präsidenten. Hat jemand mehr zu bieten? Danke an Kay Nienstedt für diesen Bericht:
„Ich habe auf sieben der HVS-Schiffe als Crew und Skipper gesegelt („Ortac“, „Hamburg VII“, „Störtebeker I+II“ /oder „II+III“, „Hamburg X“, „NV / BV Hamburg“, „Haspa Hamburg“), aber eins war das Liebste, denn auf dem war ich zeitweilig zu Hause, die erste „Störtebeker“ (oder gab es im Laufe der…
Wie gut kennt ihr die Schiffe des HVS? Neue Challenge: ihr könnt etwas gewinnen oder etwas lernen, je nach Kenntnisstand. Denn mal ehrlich, wer von euch ist mal wirklich tief in die Bilge getaucht oder in den Mast geklettert?
Zum Anfang machen wir es euch mit dem Foto oben einfach. Und ein Tipp noch dazu: das abgebildete Teil ist auf einem großen roten Schiff verbaut. Und alle, ja alle, die eine richtige Antwort unten in die Kommentare…
Gerd Nodop hat uns eine ziemlich umfangreiche Liste von Lieblingsschiffen geschickt – aus über 40 Jahren in der Segelgruppe und im HVS!
„Wenn ich auf meine fast 40-jährige aktive Zeit zurückblicke, kommt eine beeindruckende Zahl von tollen Schiffen zusammen:
„Störtebeker“ (ex „Rubin III“ und Sky 51 ex „Moana“)
„Hamburg X“ (ex „Duva“)
„Laura“ (ex „Jan Pott“)
„Ortac“ (Contessa 43)
„NVH“ (ULDB 53 und Andrews 56)
„Haspa Hamburg“ (X-482 und…
Zwar nicht im HVS, aber trotzdem eine absolut coole Socke. Auf dem YouTube-Channel des Clipper Round the World Yacht Race und auf Facebook läuft heute Abend Hamburger Zeit 1900 eine Dokumentation über die „Sailing Legend“. Was soll man über ihn sagen? Ihr kennt ihn alle! Wenn auch noch nicht persönlich...
„Probably the most determined, most stubborn, most interesting person I’ve ever met...“ Alex Thomson.
„People underestimate how…
Die erste große Fahrt ist die erste große (Schiffs-)Liebe ... auch wenn die ein paar Eigenartigkeiten hatte. Danke an Wibke Borrmann für diesen Bericht!
„Meist bleibt einem ja das erste Schiff, was man im HVS segelt in besonderer Erinnerung. Bei mir war es anno 1997, und es war die „LAURA“ (Ex-„Jan Pott“). Bei der Kranparty in Finkenwerder auf der Werft hatte ich bereits einige Segelgruppenmitglieder kennengelernt und mich dann auch für…
Gero Brugmann hat ganz klar ein Lieblingsschiff. Kein Wunder, wenn man damit 1997 das entscheidende Leg der Hong Kong Challenge gewonnen hat, um den Gesamtsieg zu holen: die 15. Etappe von San Salvador nach La Rochelle quer über den Atlantik – und eben doch nicht ganz geradeaus, denn das Schiff fuhr nur vor dem Wind so richtig gut. Aus dem Bericht, den Gero damals für die „Yacht“ über seine navigatorische Taktik geschrieben hat, kann man…
Schnellste Antwort auf unseren Vorschlag, doch mal in alten Fotokisten und Erinnerungen zu kramen, kam von Dieter Guthmann:
„Die erste Frage ist einfach beantwortet: mein Lieblingsschiff war die „Hamburg VI“. Die Frage nach Erinnerungen ist schwieriger. Neubauten gab es nach dem Krieg nur sehr wenige und diese hatten einen hohen Stellenwert – nicht nur bei uns Seglern. Mädels, die als Crew noch verboten waren, kamen in den Häfen gern an…
Lesetipp für die Tage an Land: In der aktuelle Ausgabe der „Yacht“, sie ist ab heute im Handel, hat Johannes Fackler eine packende Reportage über das Cape2Rio-Race geschrieben. Sieben Seiten, unterlegt mit Action-reichen Bildern von David Manherz und dem Race-Fotografen Alec Smith.
Kleine Kostprobe, passend zum Bild oben: „Schlafsäcke werden wir für die zwei Sturmtage nicht brauchen, es ist warm, und man kann zur Not im Ölzeug schlafen. Der…
Liebe Störtebeker, liebe Mitglieder im HVS, liebe Freunde, Förderer und Sponsoren,
dieses Jahr kein Segeltörn zu Ostern. Doch die Kontaktbeschränkungen aufgrund des Corona-Virus halten uns nicht davon ab, untereinander verbunden zu bleiben, uns gemeinsam an besondere Reisen zu erinnern und die nächsten Abenteuer zu planen.
Der HVS soll auch in diesen Zeiten ein Ankerpunkt sozialer Verbundenheit sein. Vom Segeln zu träumen, ist ja…
Was machen unsere Schiffe? Nun, bei der „Broader View Hamburg“ ist es einfach: wie alle anderen Boote an der Küste liegt sie in der Winterlagerhalle in Kiel, ist nahezu einsatzbereit und
wartet auf die Aufhebung der Einschränkungen des social distancing.
Hier nun der Situationsbericht der letzten Tage aus Brasilien von der „Haspa Hamburg“. Nach zwei wunderbaren Törns zu Costa Verde / Ilha Grande war ja der Crewwechsel in Rio ab Mittwoch,…
Interaktiv könnt Ihr euch unseren Start nun noch einmal ansehen. Einfach mit der Maus ins Video klicken, gedrückt halten und die Maus in eine Richtung bewegen, um den Bildausschnitt selbst zu wählen. Viel Spaß beim anschauen! Bei Fragen nutzt einfach die Kommentar Funktion. Sportliche Grüße wünscht Euch die Cape2Rio2020 Crew